Wildragout mit Preiselbeeren und Spätzle

Wildragout mit Preiselbeeren und Spätzle ist ein herzhafter Klassiker der Weihnachtsküche. Die zarte Konsistenz des Wildfleischs und die würzige Soße machen dieses Gericht besonders festlich.

Ein Klassiker der Wildküche

Dieses Rezept zeigt, wie ein Wildragout Schritt für Schritt gelingt.

Wildragout mit Preiselbeeren und Spätzle

Zutaten:

- 800 g Wildfleisch (z.B. Hirsch oder Reh), gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- 1 TL Rosmarin
- 300 g Spätzle
- 200 g Preiselbeeren (aus dem Glas oder frisch)
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Mehl oder Speisestärke

Zubereitung:

1. Das Wildfleisch in einem großen Topf scharf anbraten, bis es rundum gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

2. Zwiebeln und Karotten im gleichen Topf anschwitzen, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

3. Mit Rotwein ablöschen, Wildfond hinzufügen und das Fleisch zurück in den Topf geben. Gewürze (Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Rosmarin) hinzufügen.

4. Das Ragout ca. 1,5–2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

5. Die Soße mit Mehl oder Speisestärke leicht binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten und das Ragout mit Preiselbeeren servieren.

Unsere Alternative zu diesem Gericht wäre unser Rezept Schweinekrustenbraten mit Klößen und Rotkraut. Ein weiteres herzhaftes Hauptgericht für die Festtage.

Userkommentare

Christina: "Ein wunderbar würziges Gericht! Das Ragout war butterzart."

Gourmet2023: "Das Rezept ist super erklärt und einfach nachzukochen. Ein Festschmaus!"

Auflaeufe Brotaufstriche Desserts
Dressings Eis Fleisch
Getränke Hauptgerichte Kuchen
Partyrezepte Salate Saucen
Suppen Torten Vorspeisen

Impressum