Veganes Beshbarmak

Veganes Beshbarmak ist die pflanzliche Alternative zum traditionellen Gericht aus Zentralasien. Es überzeugt durch seinen würzigen Geschmack und die Kombination aus Seitan, Nudeln und aromatischer Gemüsebrühe.

Eine pflanzliche Interpretation

Dieses Rezept zeigt, wie Sie das klassische Gericht ohne tierische Produkte genießen können.

Veganes Beshbarmak

Zutaten:

- 300 g Seitan, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 300 g breite Nudeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie), gehackt
- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Seitan in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und beiseite stellen.

2. In einem großen Topf die Gemüsebrühe erhitzen. Karotten und Kurkuma hinzufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

3. Die Nudeln in einem separaten Topf nach Packungsanweisung kochen und abgießen.

4. Die Zwiebelringe in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.

5. Den Seitan und die Nudeln in einer großen Schüssel anrichten. Die Karotten und Zwiebelringe darübergeben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen.

6. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Unsere Alternative zu diesem Gericht wäre unser Rezept Beshbarmak mit Fleisch.

Userkommentare

VeganFoodie: "Eine tolle Idee, Beshbarmak vegan zu machen. Die Gemüsebrühe ist super aromatisch!"

FitundVegan: "Das Gericht war leicht zuzubereiten und richtig lecker. Danke für das Rezept!"

Auflaeufe Brotaufstriche Desserts
Dressings Eis Fleisch
Getränke Hauptgerichte Kuchen
Partyrezepte Salate Saucen
Suppen Torten Vorspeisen

Impressum